Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Projekte
    • ELOmm
    • BEGO
    • BierOS
    • Erinnerungswege
    • Hinausspaziert
    • Kulturlandschaften
    • Komponisten aus der Region
    • Schulhausgeschichte
    • GeoLehrpfad BadWaldsee
  • Fachgebiete
    • Geographie
    • Biologie
    • Geschichte
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Bildung
  • Rubriken
    • Archive
    • Burgen
    • Denkmale
    • Denkorte
    • Freizeiteinrichtungen
    • Kirchen und Kapellen
    • Klöster
    • Landschaft
    • Lehrpfade
    • Museen
    • Naturschutzzentren
    • Ortschaften
    • Personen
      • KünstlerInnen
      • MusikerInnen
      • Andere Personen
    • Schlösser
    • Schulhäuser
  • Formate
    • Animationen
    • Arbeitsblätter
    • Artikel
    • Lernmodule
    • Literaturhinweise
    • Online-Angebote
    • Quellen
    • Wissenschaftliche Arbeiten
  • Region
Navigation überspringen
  • Support
  • Testimonials
Die Formate im Oberschwaben-Portal entdecken.

Quellen

Albrecht I. verleiht Meersburg die Stadtrechte von Ulm
Beginn der bäuerlichen Erhebung in Oberschwaben
Beschwerden der Bauern der Herrschaft Bußmannshausen
Beschwerden der Bauern des Spitals Biberach
Bürgermeister und Rat von Ravensburg berichten über die Hexeninquisition
Entstehung des Baltringer Haufens - Chronik Kloster Heggbach
Georg Truchsess, Freiherr zu Waldburg, ermahnt seine Untertanen zu Gehorsam
Gründung „Christliche Vereinigung“ der Bauern in Oberschwaben
Heinrich Kramer (Institoris), Inquisitor, bittet um Unterstützung
Heinrich Kramer (Institoris), Inquisitor, zur Ravensburger Hexeninquisition
Riedlingen: Kopialbuch der Stadt Riedlingen (ed. U. Widmann)

§ Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Kontakt

info@oberschwaben-portal.de

  • Aktuelles
  • Projekte
    • ELOmm
    • BEGO
    • BierOS
    • Erinnerungswege
    • Hinausspaziert
    • Kulturlandschaften
    • Komponisten aus der Region
    • Schulhausgeschichte
    • GeoLehrpfad BadWaldsee
  • Fachgebiete
    • Geographie
    • Biologie
    • Geschichte
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Bildung
  • Rubriken
    • Archive
    • Burgen
    • Denkmale
    • Denkorte
    • Freizeiteinrichtungen
    • Kirchen und Kapellen
    • Klöster
    • Landschaft
    • Lehrpfade
    • Museen
    • Naturschutzzentren
    • Ortschaften
    • Personen
      • KünstlerInnen
      • MusikerInnen
      • Andere Personen
    • Schlösser
    • Schulhäuser
  • Formate
    • Animationen
    • Arbeitsblätter
    • Artikel
    • Lernmodule
    • Literaturhinweise
    • Online-Angebote
    • Quellen
    • Wissenschaftliche Arbeiten
  • Region
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren

DatenschutzerklärungImpressumWeitere Informationen
Weitere Informationen

This text can be edit in the frontend module "1 Themesetting: Cookiebar" .Text, labels and radio buttons can be customized in the file mod_cookiebar.html5. Further information about which cookies are used in the theme Eclipse can be found in the Eclipse manual.

Schließen
Search
Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Projekte
    • ELOmm
    • BEGO
    • BierOS
    • Erinnerungswege
    • Hinausspaziert
    • Kulturlandschaften
    • Komponisten aus der Region
    • Schulhausgeschichte
    • GeoLehrpfad BadWaldsee
  • Fachgebiete
    • Geographie
    • Biologie
    • Geschichte
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Bildung
  • Rubriken
    • Archive
    • Burgen
    • Denkmale
    • Denkorte
    • Freizeiteinrichtungen
    • Kirchen und Kapellen
    • Klöster
    • Landschaft
    • Lehrpfade
    • Museen
    • Naturschutzzentren
    • Ortschaften
    • Personen
      • KünstlerInnen
      • MusikerInnen
      • Andere Personen
    • Schlösser
    • Schulhäuser
  • Formate
    • Animationen
    • Arbeitsblätter
    • Artikel
    • Lernmodule
    • Literaturhinweise
    • Online-Angebote
    • Quellen
    • Wissenschaftliche Arbeiten
  • Region